Von Technik über Wirtschaftlichkeit bis Komfort: Intelligente Lösungen von ELVON sorgen dafür, dass es für Nutzer und Betreiber nicht unnötig spannend wird.
Elektro-Ladestationen – schon heute ein „Must have“ bei Immobilien
Jahr für Jahr steigt ihre Zahl rapide an und ab 2035 werden schließlich nur noch E-Fahrzeuge als Neuzulassungen erlaubt sein: E-Mobilität ist schwer im Kommen. Das bedeutet gleichzeitig: Mittel- bis langfristig werden Wohnungen bzw. Gebäude ohne Lademöglichkeit massiv an Wert verlieren. Nicht zu vergessen die Ansprüche aus dem seit 2020 gültigen Wohnungseigentumsmodernisierungs-gesetz ( WEMoG) in Verbindung mit dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). So kann jeder Wohnungseigentümer bauliche Veränderungen des Gemeinschaftseigentums auf seine Kosten verlangen, die der E-Mobilität dienen. Darüber hinaus haben auch Mieter künftig einen Anspruch darauf, dass der Vermieter den Einbau einer Elektro-Ladestation gestattet.
Hier wartet auf Fachplaner, Eigentümergemeinschaften und Hausverwalter also eine ganze Reihe neuer anspruchsvoller Aufgaben. Erschwerend kommt hinzu, dass das herkömmliche Elektrikerhandwerk mit dem Thema Ladesystem meist (noch) nicht vertraut ist und in der Regel kaum zeitnah Kapazitäten frei hat. Die Lösung heißt ELVON. Wir planen Ihr individuell optimiertes E-Ladesystem und unterstützen Sie zudem bei der zügigen Umsetzung sowie beim Betrieb und im Hinblick auf Nutzerverwaltung und Abrechnung.
Ladesystem
Hiermit ist das betriebsbereite System inklusive Abrechnungssoftware, Backend-Anbindung etc. gemeint. Es wird von uns so ausgelegt, dass eine rechtskonforme Abrechnung der bezogenen Energie möglich ist. Insbesondere bei größeren Anlagen sorgen wir zudem für ein optimales Lastmanagement.
Lastmanagement
Werden mehrere E-Fahrzeuge gleichzeitig geladen, so kann dies schnell zu einer Überlastung der verfügbaren Hausanschlussleitungen führen. Für einen dauerhaft sicheren und leistungsstarken Betrieb planen wir daher für jedes Ladesystem von Anfang an auch das jeweils passende Lastmanagementsystem mit ein.
Infrastruktur
Die bauliche bzw. Grundinfrastruktur beinhaltet u. a. Zählerschränke, Kabel plus Verlegung sowie Fundamente und ist Bestandteil der gesamten Ladeinfrastruktur. Diese umfasst zusätzlich Wallboxen, Stelen, Netzwerkkomponenten, Software etc. Auch hier sind Sie in Sachen Planung und Umsetzung bei ELVON bestens aufgehoben.
Darum ist ELVON Ihr Idealpartner für E-Ladesysteme
Vom ersten Beratungsgespräch über die Konzeption und Umsetzung bis hin zu Betrieb und Abrechnung: Mit ELVON haben Sie einen rundum kompetenten Partner für alle Belange im Bereich E-Ladesysteme und deren Infrastruktur an Ihrer Seite. Das Ergebnis ist eine Lösung, die von A bis Z genau zu Ihren Anforderungen und zum Standort des betreffenden Objekts passt.
Wir machen uns ein detailliertes Bild von der Lage und analysieren eingehend die konkrete Situation vor Ort. Geht es beispielsweise um eine Einzelgarage? Oder um mehrere Parkplätze im Außenbereich mit freistehenden Ladesäulen, für die eventuell umfangreiche Erdarbeiten erforderlich werden? Wie auch immer die Voraussetzungen sind: Wir beziehen alle Faktoren in unsere Planung mit ein. So identifizieren wir schnell die spezifischen Probleme und finden zielsicher den effizientesten Weg ans Ziel.
Was nützt das beste Ladesystem, wenn es nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Wir behalten im berüchtigten und sich permanent verändernden Vorschriftendschungel stets den Überblick. So sind Sie mit ELVON von der Installation bis zur Nutzerverwaltung immer auf der sicheren Seite.
Wir denken weiter. Daher haben wir nicht nur die aktuell optimale Lösung für Sie im Blick, sondern auch bereits die kommenden Entwicklungen auf dem hochdynamischen Feld der Elektro-Ladesysteme. Mit innovativen Produkten ermöglichen wir eine flexible und zukunftsfähige Grund-Infrastruktur. Damit sind unsere Kunden immer einen Schritt voraus. Oder anders gesagt: Charging ahead.
Für Sie machen wir alles.
Auch nach der Installation ist ELVON für Sie da und sorgt für eine besonders komfortable Betreuung und Bewirtschaftung Ihres E-Ladesystems.


